Personenbezogene Daten in LLMs
Speichern große Sprachmodelle personenbezogene Daten in ihrem System? Die Antwort liefert die neue Folge des Podcasts Weggeforscht.
23. April 2025
KI-Systeme, die auf großen Sprachmodellen (LLMs) basieren, sind imstande, Ausgaben mit personenbezogenen Informationen zu erzeugen. Hierbei stellt sich die Frage, ob das Sprachmodell selbst personenbezogene Daten in seinem System gespeichert hat.
In Folge 77 von Weggeforscht stellen die wissenschaftlichen Mitarbeiter Johannes Müller und Ole-Christian Tech unterschiedliche Auffassungen zu dieser Frage vor und diskutieren ihre datenschutzrechtlichen Implikationen.
Für noch mehr Hintergrundwissen empfiehlt sich ein Blick in den Infobrief Recht 03/2025.
Der Podcast erscheint regelmäßig auf allen gängigen Podcast-Plattformen: Amazon Music, Apple Podcasts, Castbox, Overcast, Pocket Casts, RadioPublic, Spotify
„Weggeforscht“ ist nicht nur der Name des Podcasts, sondern auch Programm – die mitunter komplexen Themen der Forschungsstelle Recht werden anschaulich und sachlich aufbereitet, diskutiert und auf diese Weise im besten Sinne „weggeforscht“.