Vertrauen ist gut, Zertifikate die Basis
Mit seinen Diensten im Wissenschaftsnetz X-WiN unterstützt der DFN-Verein die Kommunikation und Vernetzung seine Teilnehmer aus Wissenschaft, Forschung und Lehre. Damit eine störungsfreie, sichere Nutzung dieser Dienstleistungen gewährleistet ist, werden zentrale DFN-Dienste regelmäßig zertifiziert.
Unsere erfolgreich zertifizierten DFN-Dienste:
DFN-PKI
Die Certification Authorities (CAs) der DFN-PKI mit Browser- und Betriebssystemverankerung (Sicherheitsniveau „Global“) sind seit Ende 2012 nach dem Standard ETSI EN 319 411-1 auditiert. Ein Audit besteht aus zwei Parts: Der Hauptpart findet beim DFN-CERT in Hamburg statt. Zusätzlich gibt es angekündigte Besuche bei Teilnehmern der DFN-PKI, in deren Rahmen die Arbeit des Teilnehmerservices stichprobenartig untersucht wird. Darum gilt ein besonderer Dank allen Einrichtungen, die das erfolgreiche Audit der DFN-PKI ermöglichen.
Das aktuelle Zertifikat ist bis Dezember 2024 gültig.
DFN-CERT
Seit 2001 ist das DFN-CERT im European CSIRT-Directory von Trusted Introducer verzeichnet. Zunächst erfolgte die Aufnahme im Status „akkreditiert“, seit 2012 ist das DFN-CERT in die höchste Stufe „zertifiziert“ aufgestiegen. Dieser Status wird von den Auditoren von Trusted Introducer regelmäßig überprüft und neu zertifiziert.