Jetzt reinhören: Sicherheit trifft HPC im Deutschlandfunk!
25. März 2025
Datensicherheit ist die Spezialiät von Supercomputer RAMSES. Was das mit dem Dienst DFN-Security zu tun hat, ist im Deutschlandfunk zu hören.
Wie schützt man sensible Forschungsdaten im Hochleistungsrechnen? Kleiner Spoiler: Der Dienst DFN-Security spielt dabei eine wichtige Rolle. Im Deutschlandfunk-Beitrag von Maximilian Schönherr „Selbstschutz: Das Deutsche Forschungsnetz sichert das Hochleistungsrechnen ab“ gibt Prof. Dr.-Ing. Stefan Wesner, Leiter des IT Centers University of Cologne (ITCC) und Vorstandsvorsitzender des DFN-Vereins, spannende Einblicke in den neuen High-Performance-Computing-Cluster RAMSES der Universität zu Köln. Außerdem erklärt er, wie der Dienst DFN-Security sowohl kleine wie auch große Einrichtungen in Forschung und Lehre mit maßgeschneiderten Lösungen zur Verbesserung der Informationssicherheit unterstützt.

Sicherheit im Fokus: Bei der Forschung mit hochsensiblen Daten setzt Prof. Dr.-Ing. Stefan Wesner auf den HPC-Cluster RAMSES, bei Angriffen von außen auf den Dienst DFN-Security. Foto: Jürgen ALOIsius Morgenroth