Das Wissenschaftsnetz
Das Wissenschaftsnetz X-WiN ist die technische Plattform des Deutschen Forschungsnetzes. Mit einer Gesamtlänge von 10.250 km Glasfaser im Backbone und einem Multi-Terabit-Kernnetz, das sich zwischen 65 Kernnetzstandorten aufspannt, zählt das X-WiN zu den größten und leistungsfähigsten Kommunikationsnetzen weltweit.

Mit Anschlussbandbreiten von bis zu 200 Gigabit/s verbinden wir unsere Teilnehmer über das X-WiN nicht nur national, sondern auch mit europäischen sowie weltweiten Wissenschaftsnetzen – über leistungsstarke Austauschpunkte außerdem mit dem allgemeinen Internet.
Ob DFN-Internet, Videokonferenzdienste, E-Mail-Support oder eine Authentifizierungs- und Autorisierungs-Infrastruktur (AAI), auf Basis des Wissenschaftsnetzes erbringen wir eine Vielzahl maßgeschneiderter Services für die Wissenschaft.